Influenza
02.07.2025
Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt
Influenza-Impfung?
In der Phase-2b-Studie NAVIGATE erhielten
5000 gesunde
Probanden eine subkutane Injektion von CD388 zur
Influenza-Prävention. CD388
ist ein Fc-Antikörperfragments verbunden mit mehreren Molekülen
des Neuraminidase-Hemmers
Zanamivir. Die Substanz war gut verträglich und schützte die
Impflinge über die
ganze Influenza-Saison. Eine Phase-3-Studie ist in der Planung.
Zanamivir war 1999 der erste
Neuraminidase-Hemmer. Er
ist gegen Influenza A und B wirksam und nicht von den Resistenzen
betroffen, zu
denen es nach der Gabe von Oseltamivir kommt. Zanamivir ist jedoch
oral nicht
verfügbar und wird nach intravenöser Gabe rasch über die Nieren
ausgeschieden.
Die Behandlung erfolgt deshalb per Inhalation.
Pressemitteilung Cidara
https://www.cidara.com/news/cidara-therapeutics-announces-positive-topline-results-from-its-phase-2b-navigate-trial-evaluating-cd388-a-non-vaccine-preventative-of-seasonal-influenza/
Dt. Ärzteblatt 26.6.2025
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.