Influenza
02.07.2025
Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt
Influenza-Impfung?
In der Phase-2b-Studie NAVIGATE erhielten
5000 gesunde
Probanden eine subkutane Injektion von CD388 zur
Influenza-Prävention. CD388
ist ein Fc-Antikörperfragments verbunden mit mehreren Molekülen
des Neuraminidase-Hemmers
Zanamivir. Die Substanz war gut verträglich und schützte die
Impflinge über die
ganze Influenza-Saison. Eine Phase-3-Studie ist in der Planung.
Zanamivir war 1999 der erste
Neuraminidase-Hemmer. Er
ist gegen Influenza A und B wirksam und nicht von den Resistenzen
betroffen, zu
denen es nach der Gabe von Oseltamivir kommt. Zanamivir ist jedoch
oral nicht
verfügbar und wird nach intravenöser Gabe rasch über die Nieren
ausgeschieden.
Die Behandlung erfolgt deshalb per Inhalation.
Pressemitteilung Cidara
https://www.cidara.com/news/cidara-therapeutics-announces-positive-topline-results-from-its-phase-2b-navigate-trial-evaluating-cd388-a-non-vaccine-preventative-of-seasonal-influenza/
Dt. Ärzteblatt 26.6.2025
Meldungen
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.