Streiflicht
Die Erde ist eine Scheibe!

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die nachhaltig Vertrauen zerstören.

AIDS-Hysterie

ALT ATTRIBUTE
Abb. 1: Transmissionsrisiko für 100 Sexualakte bei diskordanten MSM-Paaren

Mitte der 1980er Jahre tobte die AIDS-Hysterie in Deutschland. Mindestens dreimal in der Woche gab es Sondersendungen im Fernsehen, in denen uns so genannte Experten vorrechneten, dass bis zur Jahrtausendwende San Francisco und NY menschenleer sein würden. Präventionsvorschläge: Anonymen Sex meiden, Kondome benutzen, Infizierte im Krankenhaus absondern und kennzeichnen, Reisebeschränkungen und Offenbarungspflicht für Positive.

Tschernobyl-Hysterie

Ende April 1986 war diese mediale Woge gerade etwas abgeebbt, als die Tschernobyl-Katastrophe geschah - und wieder Sondersendungen mit neuen Experten und einer ähnlichen Botschaft. Die Folgen von Tschernobyl würden die Menschheit schneller auslöschen als AIDS, allerdings voraussichtlich erheblich qualvoller. Präventionsvorschläge: Kein Verzehr von Obst und Gemüse, Milch möglichst nur aus Südamerika, von Schwangerschaften Abstand nehmen, ansonsten die Kinder für die nächsten 24.000 Jahre nicht ins Freie lassen.

Kondom-Hysterie

Gut zwei Jahrzehnte später. Das Jahr 2008 bescherte uns die abgebildete Modellrechnung zur Übertragungswahrscheinlichkeit von HIV. Ich beschreibe - ohne Wertung - was ich darauf sehe:

  1. Die höchste Übertragungswahrscheinlichkeit für HIV in diesem Rechenbeispiel besteht beim Sex ohne Kondom.
  2. Das Risiko ist viel geringer, wenn immer Kondome benutzt werden.
  3. Werden Kondome nur in 80% der Fälle benutzt, ist das Risiko viel weniger stark reduziert.
  4. Antiretrovirale Therapie senkt das Übertragungsrisiko etwa so stark wie die konsequente Benutzung von Kondomen.
  5. Kombiniert man Kondome und antiretrovirale Therapie, ist das Risiko am geringsten, nämlich optisch nahe der Nulllinie.

Kondom-Experten

Soweit die Wissenschaft. Nun die zu diesem Thema kürzlich öffentlich geäußerten (Experten-)Meinungen:

  1. Papst Benedikt XVI, 2009: „Kondome verschlimmern das AIDS-Problem“
  2. Überschrift des EKAF-Papiers, 2008: „HIV-infizierte Menschen ohne andere STD sind unter wirksamer antiretroviraler Therapie sexuell nicht infektiös
  3. Amtsgericht Nürtingen, 2008: „Kein Ansteckungsrisiko durch einen wegen fahrlässiger Körperverletzung Angeklagten, der HIV-infiziert und antiretroviral behandelt ist und in 192 Fällen ungeschützten Verkehr mit seiner Partnerin hatte.“
  4. Staatsanwalt Neuber, Darmstadt, lässt – mit Benachrichtigung der Presse – 2009 die Sängerin Nadja B. verhaften und stellt deren angebliche (antiretroviral behandelte?) HIV-Infektion öffentlich bloß mit der Begründung einer nur so zu erzielenden Gefahrenabwehr: „Wir haben festgestellt, dass die junge Frau, die selbst HIV positiv ist, ungeschützten Geschlechtsverkehr mit mindestens drei Personen hatte.“
  5. Der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) weist Wochen danach jede Kritik an der Verhältnismäßigkeit des Vorgehens der Staatsanwaltschaft Darmstadt zurück.
  6. MdB Siegmund Ehrmann (SPD) zu eben dieser Verhaftung, 2009: „Wenn jemand seinen Körper als Bio-Waffe einsetzt, ist umfassende Berichterstattung ein dringendes öffentliches Anliegen“.

Ich unterstelle den genannten Personen und Institutionen durchweg redliche Motive, gute Absichten und hohes Engagement. Trotzdem: alle genannten Aussagen berühren mich emotional in unangenehmer Weise. Woran liegt das?

Kondom-Propaganda

In allen Fällen hat man den Eindruck, dass hier nicht die abwägende und wahrheitsgemäße Darstellung von Tatsachen im Vordergrund steht, sondern die Erhöhung der eigenen Meinung, die Ausübung von Macht und womöglich auch eine Abwertung von Kritikern. Im Dienst einer selbst empfundenen guten Mission – so wie in den besagten Nachrichten über Tschernobyl – wird eine nicht einschätzbare Gefahr bzw. die Verminderung von Gefahr zum „Null-Risiko“ erklärt. Und nach dem selben Motto „Verfälschen durch unzulässiges Vereinfachen“ handelt auch die Gegen-Reaktion und kommt so am selben Exempel zu diametral gegensätzlichen Schlüssen: Von Justiz und Politik werden minimale und kalkulierbare Risiken dämonisiert, vermutete Tatbestände als erwiesen konstatiert und eine infizierte Frau gar öffentlich zur heimtückischen Bio-Waffe erklärt.

Kondom-Fundamentalismus 

Die Erde ist eine Scheibe. Wer das Gegenteil behauptete, kam im Mittelalter auf den Scheiterhaufen… Nicht alle wissen, dass die Annahme, die mittelalterliche Christenheit habe an eine Erdscheibe geglaubt, erwiesenermaßen historischer Unsinn ist. Aber es passt uns gut ins Konzept, wenn wir uns dieser früheren Epoche gegenüber überlegen fühlen wollen. Vielleicht empfinden unsere Nachfahren so ähnlich, wenn sie Jahrhunderte später auf unseren fundamentalistisch anmutenden Streit um den Wert des Kondoms zurückblicken.

Ausgabe 2 - 2009Back

Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.