Ausgabe 4 - 2011
AIDS-Gala ohne HIV-Ärzte?
Das größte
deutsche Charity-Event ist die festliche Operngala für die Deutsche
AIDS-Stiftung. Sie fand in diesem Jahr zum 18. Mal in der Deutschen Oper
in Berlin statt. Das überregionale
gesellschaftliche Großevent war gut besucht, es gab keinen freien Platz mehr
und die Polit-Prominenz war gut vertreten. Bundespräsident Christian Wulff mit
Frau, der Außenminister Guido Westerwelle mit Partner, der Finanzminister
Wolfgang Schäuble, der Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit und die ehemalige
Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth gaben sich die Ehre.

©Foto: Frank Nürnberger
Nicht zu sehen waren dagegen die
HIV-Ärzte. In diesem Jahr wurden nur zwei HIV-Ärzte gesichtet. Auch die
Vertreter der HIV-Ärzteorganisationen fühlten sich offenbar nicht angesprochen.
Dabei hat die Operngala, an der Künstler umsonst auftreten, nicht allein den
Zweck, Gelder zu sammeln. Es geht auch heute noch darum, HIV und Aids „salonfähig“ zu machen, vom Stigma zu
befreien und Solidarität zu zeigen.
Über die Gründe des ärztlichen
Desinteresse an der festlichen AIDS-Gala in Berlin kann man nur spekulieren. An
der Abneigung gegen Opernmusik oder dem Fehlen von festlicher Kleidung kann es
nicht liegen, denn früher als noch die Pharmaindustrie den Eintritt bezahlte,
reisten viele Ärzte aus ganz Deutschland sehr gerne nach Berlin zur großen
„AIDS-Party“. Es muss an dem Tod von Vico von Bülow, bekannt als Loriot,
liegen. Seine Moderation hatte man auch bei dieser Gala schmerzlich vermisst.
HAART-Breaker
Ausgabe 4 - 2011
Meldungen
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.