DAIG Plant Aktivitäten für 2016
daig_2_logo.jpgNächste Stationen: München, Goa, Mannheim

Im Jahr 2015 war der Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress (DÖAK) in Düsseldorf das Kongress-Highlight für die Deutsche AIDS-Gesellschaft. Im nächsten Jahr richtet die Fachgesellschaft turnusgemäß keinen eigenen Kongress aus, beteiligt sich aber wieder an zahlreichen wissenschaftlichen Veranstaltungen. Den Auftakt bildet die Interdisziplinäre Fachtagung HIV und Schwangerschaft, die am 29. und 30. Januar 2016 in Oberursel stattfindet. Seit der ersten Veranstaltung vor 16 Jahren steht das Meeting unter der Schirmherrschaft der DAIG. Im März wird dann auf den 16. Münchner AIDS- und Hepatitis-Tagen die nächste DAIG-Mitgliederversammlung stattfinden. Nur eine Woche später unterstützt die DAIG aktiv den Indischen HIV-Kongress in Goa mit gleich mehreren Referenten.

Positiv Schwanger

Auch beim Internistenkongress im April 2016 wird die DAIG wie in den Vorjahren mit Rednern vor Ort vertreten sein und dort aktuelle Themen der HIV-Medizin darstellen. Ein Höhepunkt zum Vormerken wird im nächsten Jahr sicherlich das Jubiläumssymposium 25 Jahre Deutsche AIDS-Gesellschaft im Rahmen des Kongresses für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin (KIT), der vom 15. bis 18. Juni in Würzburg aus-gerichtet wird.

Leitlinien: Neue Version 2016

Auf der Mitgliederversammlung (MV) in München soll eine neue DAIG-Leitlinie zur antiretroviralen Therapie im Erwachsenenalter verabschiedet werden. Am 11. Dezember 2015 trifft sich die Leitliniengruppe in Hannover, um die bisherigen Therapieempfehlungen zu überarbeiten. Die finale, abstimmungsreife Version wird den DAIG-Mitgliedern rechtzeitig vor der MV im geschlossenen Bereich der DAIG-Homepage zur Verfügung stehen. Neben der ART-Leitlinie steht auch die Leitlinie zur antiretroviralen Therapie in der Schwangerschaft 2016 zur Überarbeitung an.

Prävention: Neuer Film

Zahlreiche Gäste kamen zur Filmpremiere von POSITIV SCHWANGER ins Cinenova nach Köln
Zahlreiche Gäste kamen zur Filmpremiere von POSITIV SCHWANGER ins Cinenova nach Köln
© Fotos: Annette Haberl

Am 18. Oktober 2015 hatte der Film Positiv schwanger im Cinenova in Köln Premiere. DAIG, DAGNÄ und DAH haben das Filmprojekt von take part inhaltlich unterstützt, zahlreiche Firmen einen finanziellen Beitrag dazu geleistet. Der Film kann von der Webseite positiv-schwanger.de komplett oder in kurzen thematisch gegliederten Teilstücken heruntergeladen werden. Er eignet sich für Fortbildungen, aber vor allem auch als Information für Patientinnen und Patienten mit Kinderwunsch. Aktuell wird noch an der Untertitelung der deutschen Version gearbeitet.

HIV-Testung: Nichts Neues in Bayern

Als einziges Bundesland führt noch Bayern bei Flüchtlingen routinemäßig HIV-Testungen durch. Diese Vorgehensweise entspricht nicht den bundesweit geltenden Standards zur HIV-Testung und ist darüber hinaus weder dem Infektionsschutz der Allgemeinbevölkerung noch dem Wohl des Einzelnen dienlich. Die DAIG hat sich u.a. in einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk klar gegen HIV-Routinetestungen ausgesprochen. Am 17. November wurde auch ein Votum des Nationalen AIDS-Beirats (NAB) zur HIV-Diagnostik in der Erstuntersuchung von Asylsuchenden veröffentlicht. Darin spricht sich auch der NAB gegen routinemäßige Testungen aus.


Mehr Informationen auf der Homepage der DAIG unter www.daignet.de

Ausgabe 4 - 2015Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.