HIV-im-Fokus 2016: Gib PrEP eine Chance

HIV-im-Fokus 2016:Am 8. Oktober 2016 fand zum dritten Mal HIV im Fokus im Roten Rathaus in Berlin statt unter dem Motto „Prävention 2016: Gib PrEP eine Chance“. In vier großen Veranstaltungen tauschten sich Community-Vertreter, Ärzte, Präventionisten und Aktivisten mit über 200 TeilnehmerInnen über die PrEP aus. Nach den Grußworten der Veranstalter diskutierten Ines Perea (Referatsleiterin, BMG) und Stephan Jäckel (ManCheck, Schwulenberatung Berlin) mit Nicholas Feustel (Aktivist, Hamburg) und den Moderatoren (Christoph Weber und Ute Hiller).

Eric Paul Leue1(USA) präsentierte in der Veranstaltung: Aktuelle PrEP-Realität – Weltweit und in Deutschland, wie die PrEP in den USA beworben wird und dadurch bisher >80 000 Menschen für PrEP registriert sind. Dagmar Gaul2 stellte dar, dass in Frankreich derzeit für ca.1.500 Menschen die PrEP kostenfrei zur Verfügung steht und ⅔ eine anlassbezogen Einnahme präferieren. Will Nutland3 erzählt von der Wut und dem aufkeimenden Aktivismus der Community nach der 180°-Drehung des NHS (in England und Deutschland ist die PrEP derzeit keine Kassenleistung). Emmanuel4 gab Tipps, Warnungen und Ratschläge wie eine kostengünstige generische PrEP in Deutschland organisiert werden kann.

Die weiteren Veranstaltungen Standen unter dem Vorzeichen des praktischen Vorgehens. Es wurde mit Sexarbeitern, PrEP-User und Ärzten rechtliche und praktisches Vorgehen zur PrEP diskutiert unter reger Publikumsbeteiligung. Zum Abschluss wurde Nicholas Feustel der RED AWARD überreicht. Eine Auszeichnung, die für herausragendes Engagement verliehen wird. www.HIV-IM-FOKUS.de

1Ryan White LA County Commissioner, Los Angeles 2Aides, Paris 3London School of Hygiene and Tropical Medicine (LSHTM), London 4PrEP-Aktivist, Berlin


Ausgabe 4 - 2016Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.