Ausgabe 4 - 2017
Update PrEP in Deutschland
Das
Medikament Truvada®
wurde in den USA 2012 und in Europa 2016 zur PrEP zugelassen. Doch
keiner konnte es sich leisten. Also bezog man seine PrEP über das
Internet aus indischen Generika-Küchen – ohne Rezept und ohne
Beratung.
Dieser
„Notstand“ wurde im Oktober durch eine gemeinsame Initiative von
Erik Tenberken (Vorstand der HIV- und Hepatitis-kompetenten
Apotheken) und der Firma HEXAL beendet: 28 verblisterte Tabletten
Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil HEXAL gibt es seither für 50 €. Das
Projekt wird von der PRIDE-Studie begleitet, in der flächendeckend
Daten
von Anwendern und Anwendung in Deutschland gesammelt werden
– letztendlich mit dem Ziel die PrEP als Kassenleistung zu
etablieren. Mittlerweile werden 30 Tabletten PrEP von einem anderen
Hersteller (und weitere werden vermutlich folgen) für 69 €
angeboten. Die PrEP ist somit endlich in Deutschland angekommen.
Ausgabe 4 - 2017
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.