Interview mit Apothekerin Dr. Inka Krude, Bochum
Wir hatten Bedarf vor Ort!

Sie bieten seit Anfang Oktober eine PrEP für 52 Euro an, die sie selbst produzieren. Wie kam es dazu?

Dr. Inka Krude, BochumKrude: Meine Apotheke liegt in direkter Nachbarschaft zu einem Zentrum für Sexuelle Gesundheit in Bochum. Deshalb gab es eine starke Nachfrage nach einer günstigen PrEP, aber ich konnte nicht liefern.

Warum haben Sie sich nicht dem Projekt von Herrn Tenberken angeschlossen?

Krude: Die Alte Apotheke 1691 gehört zum Kreis der HIV- und Hepatitis-kompetenten Apotheken und ich habe mein Interesse an einer Teilnahme an dem Projekt bereits beim ersten Aufruf im Juli angemeldet. Leider wurden wir nicht berücksichtigt und auch bei späteren Nachfragen hieß es aufgrund der knappen Ware könne man derzeit keine weiteren Apotheken beliefern.

Wie können Sie den günstigen Preis bieten?

Krude: Wir haben einen Vertrag mit dem Hersteller TAD. Er liefert eine Teilmenge an die Alte Apotheke 1691 und wir verblistern die Tabletten. Hier in der Apotheke gibt es schon seit langem die Möglichkeit zu verblistern.

Werden Sie andere Apotheken beliefern?

Krude: Es gab natürlich viele Nachfragen von anderen Apotheken, auch aus dem Ausland, aber wir werden niemand beliefern. Doch es gibt viele Apotheken, die verblistern können.

Nehmen Sie an der PRIDE-Studie teil?

Krude: Nein, aran nimmt die Apotheke nicht teil, aber es gab Kontakte der Studienleitung mit dem Zentrum für sexuelle Gesundheit in unserer Nachbarschaft.

Ausgabe 4 - 2017Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.