Interview mit Apothekerin Dr. Inka Krude, Bochum
Wir hatten Bedarf vor Ort!

Sie bieten seit Anfang Oktober eine PrEP für 52 Euro an, die sie selbst produzieren. Wie kam es dazu?

Dr. Inka Krude, BochumKrude: Meine Apotheke liegt in direkter Nachbarschaft zu einem Zentrum für Sexuelle Gesundheit in Bochum. Deshalb gab es eine starke Nachfrage nach einer günstigen PrEP, aber ich konnte nicht liefern.

Warum haben Sie sich nicht dem Projekt von Herrn Tenberken angeschlossen?

Krude: Die Alte Apotheke 1691 gehört zum Kreis der HIV- und Hepatitis-kompetenten Apotheken und ich habe mein Interesse an einer Teilnahme an dem Projekt bereits beim ersten Aufruf im Juli angemeldet. Leider wurden wir nicht berücksichtigt und auch bei späteren Nachfragen hieß es aufgrund der knappen Ware könne man derzeit keine weiteren Apotheken beliefern.

Wie können Sie den günstigen Preis bieten?

Krude: Wir haben einen Vertrag mit dem Hersteller TAD. Er liefert eine Teilmenge an die Alte Apotheke 1691 und wir verblistern die Tabletten. Hier in der Apotheke gibt es schon seit langem die Möglichkeit zu verblistern.

Werden Sie andere Apotheken beliefern?

Krude: Es gab natürlich viele Nachfragen von anderen Apotheken, auch aus dem Ausland, aber wir werden niemand beliefern. Doch es gibt viele Apotheken, die verblistern können.

Nehmen Sie an der PRIDE-Studie teil?

Krude: Nein, aran nimmt die Apotheke nicht teil, aber es gab Kontakte der Studienleitung mit dem Zentrum für sexuelle Gesundheit in unserer Nachbarschaft.

Ausgabe 4 - 2017Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.