Meldungen

ViiV Healthcare
Neue Kampagne: „Weil wir mehr sind als nur HIV-positiv“

ViiV HealthcareDie Kamapgne „HIVersity“ stellt modernes Leben mit HIV in den Mittelpunkt. Statt stereotype Bilder und Vorstellungen weiterhin gelten zu lassen, ruft die von ViiV Healthcare initiierte Kampagne #HIVersity dazu auf, die Vielfalt (englisch: Diversity) an Persönlichkeiten zu feiern. Auf unterschiedlichen Plakaten sind Menschen mit HIV zu sehen. Eins haben alle gemeinsam, sie zeigen: das Leben – auch mit HIV – ist bunt, vielfältig und schön. Weil Menschen mit HIV eben mehr sind als nur HIV-positiv.

Die Plakate und Anzeigen werden im öffentlichen Raum und den schwulen Medien zu sehen sein.


Welt-AIDS-Tag 2020
Leben mit HIV – anders als du denkst

Schleife ZeigenDie Menschen mit HIV in der Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen Aidshilfe und der Deutschen Aids-Stiftung haben Probleme, doch ihr Problem ist nicht HIV, sondern es sind alltägliche Dinge wie Hausarbeit und frühes Aufstehen. Damit soll die Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS gefördert und der Diskriminierung entgegengewirkt werden. www.welt-aids-tag.de/


Robert Koch-Institut
Kein Rückgang der HIV-Neuinfektionen

Im Jahr 2019 haben sich geschätzt 2.600 Personen mit HIV infiziert, 2018 waren es 2.500 Neuinfektionen. Bei MSM war die Zahl der Neuinfektionen mit 1.600 im Vorjahr konstant, im Vergleich zu 2013 jedoch um 27% rückläufig. 650 Menschen haben sich auf heterosexuellem Wege, 360 durch IV Drogengebrauch angesteckt. 34% der neu Infizierten hatten bereits einen fortgeschrittenen Immundefekt, 15% Aids. 96% aller Menschen mit HIV werden antiretroviral behandelt und 97% davon erfolgreich.

Epidemiologisches Bulletin 48/2020, www.rki.de/hiv


Gesundheits-Check-up 35
Screening auf Hepatitis B und C neuer Bestandteil

Versicherte ab 35 Jahren haben künftig einmalig den Anspruch, sich auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und Hepatitis C als Bestandteil des sogenannten Check-ups testen zu lassen. Das beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in seiner Plenumssitzung am 20. November 2020. Sobald die Abrechnungsziffer feststeht, kann die Leistung in Anspruch genommen werden.



 -- Süddeutsches Infektiologie Symposium 2020

Das SIS fand in diesem Jahr virtuell statt. Das Format hatte aber auch Vorteile. Mehr Teilnehmer*innen als bei der Präsenzveranstaltung Platz gefunden hätten, haben die Möglichkeit genutzt, die Vorträge bequem von zu Hause aus zu hören und mit zu diskutieren und sich auch untereinander auszutauschen. Das Symposium steht Interessenten noch online zum Download zur Verfügung. Nicht registrierte Nutzer erfragen bitte Link und Passwort durch E-Mail an info@hivandmore.de


www.hivandmore.de

MSD Partner
Überraschend anders – überraschend aktuell

Schlafstörungen und ihre neurologischen Ursachen

Haben Schlafstörungen Einfluss auf die Lebenserwartung und können sie bei HIV-Patienten mit dem ART-Regime zusammenhängen?

2DR kompass Logo
GEMINI: Ansprechen auch bei suboptimaler Adhärenz vergleichbar

Patienten mit suboptimaler Adhärenz sind Sorgenkinder – je niedriger die Adhärenz, desto wahrscheinlicher ist eine unsichere Virussuppression. Ein Single-Tablet-Regime (STR) kann die Adhärenz erhöhen; offen war bisher die Frage, ob auch die Zahl der verwendeten Substanzen eine Rolle spielt.



Nachruf
Ralf Fuhrmann

Ralf FuhrmannUnser geschätzter Kollege Ralf Fuhrmann ist am 19.11.2020 an den Folgen einer COVID-19- Erkrankung verstorben.

Wir sind sehr traurig und betroffen. Ralf hat über Jahre mit seiner ruhigen und humorvollen Art die bwagnä geprägt und wertvolle Arbeit im Vorstand der BWAGNÄ geleistet.

Ralf Fuhrmann hat sich neben seiner ärztlichen Tätigkeit im sozialen Bereich für Minderheiten und gegen Hetze und Gewalt in seiner Heimatstadt Pforzheim und in Baden-Württemberg engagiert. Der Gedanke einer „vielfältigen Gesellschaft“ ohne Diskriminierung prägte sein Handeln und wird uns ein Vorbild sein.

Wir werden Ihn als Menschen und Kollegen sehr vermissen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.

Dr. Georg Härter Dr. Jan Thoden

BWAGNÄVorstand der bwagnä e.V.
im Namen der Mitglieder

Ausgabe 4 - 2020Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.