Ausgabe 1 - 2021
Pd Dr. Christoph Spinner, München
Erhöht Impfung mit Adenovirus-vektor das Risiko für
HIV-Infektion?
PD Dr. med. Christoph Spinner
Klinikum rechts der Isar,
München
Susan Buchbinder, et al. äußerten im Oktober 2020 im Lancet (DOI: https://doi.org/10.1016/S0140-6736(20)32156-5)
Bedenken gegen einen Adenovirus 5-Vektor (Ad5-V) basierten Impfstoff für eine Phase I Studie für Covid-19
Schutzimpfungen. Sie berichten von früheren Phase IIb-Studien eines Ad5-Vektor basierten HIV-Impfstoffs, in denen sich
bei Geimpften in den ersten 18 Monaten nach Impfung ein erhöhtes Risiko einer HIV-Infektion zeigte. Hierbei war das
Risiko insbesondere bei Adenovirus-5-seropositiven Männern erhöht und konnte bei Frauen nicht beobachtet werden. Die
eingesetzten Ad5-Vektoren für die HIV-Impfung beinhalteten hierbei ein Konstrukt ohne HIV-1 envelope (env). Eine weitere
Studie mit HIV-1 env zeigte hingegen kein erhöhtes Risiko einer HIV-Infektion.
Als Hypothese wurde in Folgestudien diskutiert, dass die Ad5-basierte HIV-Impfung aufgrund einer vorbestehenden
Ad5-Immunität möglicherweise zu einer reduzierten Immunaktivierung führen könnte und Ad5-spezifische T-Zellen gar ein
erhöhtes Risiko einer HIV-Infektion aufweisen könnten. Der Geschlechterunterschied bleibt hierdurch jedoch
unerklärt.
Ausgabe 1 - 2021
Meldungen
-
07. Mai 2025: Massenspektrometer identifiziert Pathogene direkt in Gewebe- und Stuhlproben.
-
06. Mai 2025: EUCAST Update zum Einsatz von Daptomycin bei Enterokokken
-
06. Mai 2025: Langzeitfolgen wegen bakteriellen Fragmenten?
-
06. Mai 2025: Lebendimpfung reduziert kardiovaskuläres Risiko
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.