Ausgabe 2 - 2021
Neue Nomenklatur für Corona-Varianten
Die
WHO hat die Corona-Varianten umbenannt. Die neue Nomenklatur, die den
Varianten griechische Buchstaben zuordnet, soll die Kommunikation
vereinfachen und „nicht stigmatisierend“ sein, d.h. es soll die
Assoziation mit den „Ursprungsländern“ vermieden werden.
Quelle: https://www.who.int/en/activities/tracking-SARS-CoV-2-variants/
Virusvarianten
in Deutschland
Das
RKI beobachtet das Vorkommen von besorgniserregenden
SARS-CoV-2-Virusvarianten (variants of concern; VOC) aus drei
Datenquellen. Dies ermöglicht eine Einschätzung der aktuellen
Situation in Deutschland.
Abbildung
illustriert den relativen Anteil der untersuchten positiven Proben,
in denen besorgniserregende SARS-CoV-2-Virusvarianten und andere
Varianten nachgewiesen wurden. Die Darstellung basiert auf Daten aus
der Gesamtgenomsequenzierung
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/DESH/Bericht_VOC_2021-06-02.pdf?__blob=publicationFile
Ausgabe 2 - 2021
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.