Ausgabe 2 - 2021
Neue Nomenklatur für Corona-Varianten
Die
WHO hat die Corona-Varianten umbenannt. Die neue Nomenklatur, die den
Varianten griechische Buchstaben zuordnet, soll die Kommunikation
vereinfachen und „nicht stigmatisierend“ sein, d.h. es soll die
Assoziation mit den „Ursprungsländern“ vermieden werden.
Quelle: https://www.who.int/en/activities/tracking-SARS-CoV-2-variants/
Virusvarianten
in Deutschland
Das
RKI beobachtet das Vorkommen von besorgniserregenden
SARS-CoV-2-Virusvarianten (variants of concern; VOC) aus drei
Datenquellen. Dies ermöglicht eine Einschätzung der aktuellen
Situation in Deutschland.
Abbildung
illustriert den relativen Anteil der untersuchten positiven Proben,
in denen besorgniserregende SARS-CoV-2-Virusvarianten und andere
Varianten nachgewiesen wurden. Die Darstellung basiert auf Daten aus
der Gesamtgenomsequenzierung
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/DESH/Bericht_VOC_2021-06-02.pdf?__blob=publicationFile
Ausgabe 2 - 2021
Meldungen
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.