wird zu Infection&more

Die erste Ausgabe von  ist vor 19 Jahren erschienen, am 1. März 2005. Die letzte Ausgabe ist dieses Heft 4/2023.  wird aber weiter bestehen bleiben als wichtiger Teil von Infection&more. Die HIV-Medizin ist und bleibt ein Pfeiler im großen Haus der Infektiologie. Infection&more richtet sich mit dem erweiterten thematischen Spektrum an Infektiologen/Infektiologinnen in Klinik und Praxis mit einem besonderen Schwerpunkt auf der ambulanten Infektiologie und HIV.

Wissenschaftlicher Beirat

infectionandmore

  • Prof. Johannes Bogner, München
  • Prof. Rika Draenert, München
  • Prof. Stefan Esser, Essen
  • Prof. Thomas Glück, Trostberg
  • Prof. Thomas Harrer, Erlangen
  • Prof. Christian Hoffmann, Hamburg
  • Prof. Christoph Lübbert, Leipzig
  • Dr. Camilla Rothe, München
  • Prof. Leif Sander, Berlin
  • PD Ulrich Seybold, München
  • Prof. Christoph Spinner, München
  • Prof. Christoph Stephan, Frankfurt
  • Prof. Bernd Salzberger, Regensburg
  • Dr. Hartmut Stocker, Berlin
  • Prof. Maria Vehreschild, Frankfurt
  • Prof. Stefan Zeuzem, Frankfurt

Ausgabe 4 - 2023Back

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.