2/2024 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

ESCMID 2024 – persönliche Eindrücke

Nach dem Besuch eines Mega-Kongresses wie dem ESCMID 2024 wirken HIV-Kongresse (mit Ausnahme des WeltAidsKongresses) wie Familientreffen: Mehr als 17.000 Teilnehmer, mehr als 5.000 Arbeiten, viele, viele Parallel-
Sessions und eine riesige Posterhalle. Inhaltlich ist der Bogen weit gespannt, doch bei den neuen Daten überwiegt „Clinical Microbiology”. Neue klinische Studien? Fehlanzeige. Die klinische Infektiologie ist ein interdisziplinäres Fach, aber sie muss sich als Speerspitze der Infektiologie wohl erst emanzipieren. Dann erst werden wichtige klinische Studien wie z.B. eine neue antibiotische Therapie der Pneumonie, nicht auf einem Pneumologen-Kongress, sondern auf einem Infektiologie-Kongress vorgestellt werden.

PrEP – neue Leitlinien

Die aktualisierten Leitlinien der PrEP schaffen die Gratwanderung zwischen wissenschaftlicher Evidenz und Anwendungspraxis. So wird die DoxyPEP nicht empfohlen, bleibt aber im Begleittext eine Option für bestimmte Einzelfälle. Auch das generelle Gonokokken- und Chlamydienscreening alle drei Monate wird nicht mehr empfohlen, kann aber entsprechend den individuellen Bedürfnissen sehr flexibel angeboten werden. Da kann man nur gratulieren!

Vogelgrippe – Vorbereitungen getroffen

Wenn ein hochpathogenes Virus wie das Vogelgrippe-Virus H5N1 plötzlich in Kuhmilch nachweisbar ist und dann auf den Menschen übergeht, ist man nach den Erfahrungen der Corona-Pandemie alarmiert. Bahnt sich da eine neue
Pandemie an? Die Behörden sehen aktuell keine Gefahr, aber überwachen und bereiten sich vor. Ein Impfstoff wurde bereits zugelassen und ein weiterer ist in Reserve, der im Fall von Mutationen angepasst werden kann.

HIV-Versorgung – in Gefahr?

Die HIV-Versorgung in Deutschland ist hervorragend. Damit dies auch so bleibt, müssen einige Herausforderungen bewältigt werden. Die wichtigste ist die Integration der HIV-Schwerpunktpraxen in den neu geschaffenen Facharzt für Infektiologie. Nur wenn dies gelingt, ohne Verluste bei Spezialisierung und Vergütung, bleibt die HIV-Schwerpunktpraxis attraktiv für den Nachwuchs.

 

Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Herpes-simplex- und Zosterviren

    25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg weiter

  • HPV-Impfung

    25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit weiter

  • Malaria

    25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen weiter

  • Lassa-Fieber

    24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung weiter

  • Gonorrhoe

    24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.