Anonymer HIV-Test: Teststellenangaben bearbeiten


Geben Sie bitte hier die E-Mail-Adresse der Teststelle die Sie ändern möchten ein.

Nachdem Sie hier die E-Mail-Adresse eingetragen haben wird ein Bestätigungs-Code und ein Link, mit dem Sie dann die Angaben ändern können, an die E-Mail gesendet.

Falls bei der Teststelle noch keine E-Mail-Adresse angegeben ist, oder falls die E-Mail falsch ist bzw. geändert wurde und kein Zugang zur vorherigen besteht, senden sie bitte einfach eine E-Mail direkt an uns. mailto:teststellen@hivandmore.de.

E-Mail-Adresse der Teststelle

HINWEIS:
Um dieses Formular zu verwenden, müssen Sie Zugang zur angegebenen E-Mail-Adresse haben. Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie binnen kürzester Zeit eine Bestätigungs-E-Mail.
Erst wenn Sie diese E-Mail bestätigen werden die Daten in die Liste eingetragen.
Bitte geben Sie oben die E-Mail-Adresse an, die online erscheinen soll (z.B. nicht eine private E-Mail-Adresse). Wenn Sie für Ihre Einrichtung zusätzliche Email-Adressen angeben möchten, können Sie diese unter 'Weitere Emails' unten eintragen.


E-Mail **
Bundesland **
Ort/Stadt **
Einrichtung **
Angebot **
Postleitzahl **
Komplette Anschrift **
(inkl. PLZ und Ort)
Weitere E-Mail-Adressen
(Komma getrennt)
Website
Telefon **
Kosten **
Ermäßigung **
Sprechzeiten **
Warten auf Termin **
Warten auf Ergebnis **

abbrechen

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

  • HIV

    18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt weiter

  • Corona-Impfung

    18. September 2025: Vier Gruppen der Immunanwort weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.