Anonymer HIV-Test: Teststellenangaben bearbeiten


Geben Sie bitte hier die E-Mail-Adresse der Teststelle die Sie ändern möchten ein.

Nachdem Sie hier die E-Mail-Adresse eingetragen haben wird ein Bestätigungs-Code und ein Link, mit dem Sie dann die Angaben ändern können, an die E-Mail gesendet.

Falls bei der Teststelle noch keine E-Mail-Adresse angegeben ist, oder falls die E-Mail falsch ist bzw. geändert wurde und kein Zugang zur vorherigen besteht, senden sie bitte einfach eine E-Mail direkt an uns. mailto:teststellen@hivandmore.de.

E-Mail-Adresse der Teststelle

HINWEIS:
Um dieses Formular zu verwenden, müssen Sie Zugang zur angegebenen E-Mail-Adresse haben. Nachdem Sie das Formular abgeschickt haben, erhalten Sie binnen kürzester Zeit eine Bestätigungs-E-Mail.
Erst wenn Sie diese E-Mail bestätigen werden die Daten in die Liste eingetragen.
Bitte geben Sie oben die E-Mail-Adresse an, die online erscheinen soll (z.B. nicht eine private E-Mail-Adresse). Wenn Sie für Ihre Einrichtung zusätzliche Email-Adressen angeben möchten, können Sie diese unter 'Weitere Emails' unten eintragen.


E-Mail **
Bundesland **
Ort/Stadt **
Einrichtung **
Angebot **
Postleitzahl **
Komplette Anschrift **
(inkl. PLZ und Ort)
Weitere E-Mail-Adressen
(Komma getrennt)
Website
Telefon **
Kosten **
Ermäßigung **
Sprechzeiten **
Warten auf Termin **
Warten auf Ergebnis **

abbrechen

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

  • Borreliose

    14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose weiter

  • Pilzinfektion

    14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose weiter

  • HPV-Tumoren

    13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal weiter

  • Malaria

    12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie weiter

  • Extrapulmonale TB

    12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern weiter

  • Hepatitis C

    11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.