Lebertransplantation
HIV kein negativer Prädiktor für Überleben

In der Analyse, an der 18 amerikanische Zentren teilnahmen, wurden die Daten von 81 HIV/HCV- und 213 HCV-Infizierten nach Lebertransplantation verglichen.

Das 1- bzw. 3-Jahresüberleben für die transplantierte Leber lag bei den Koinfizierten bei 71% und 59%, bei den Monoinfizierten 86% und 67%. Signifikante negative Prädiktoren waren ein niedriger BMI (<21), eine HCV-positive Spenderleber, eine duale Leber-Nieren-Transplantation und eine behandelte Abstoßung. Die kumulative Indizienz für eine schwere HCV-Infektion betrug bei den Koinfizierten 18%, bei den Monoinfizierten 8%, wobei der einzige Prädiktor für das schwere HCV-Rezidiv eine behandelte Abstoßung war und nicht der HIV-Status.

Fazit

Die Autoren brechen eine Lanze für die Lebertransplantation bei Koinfizierten, weisen aber auf die identifizierten Risikofaktoren hin.

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.