AASLD 2015 Logo The Liver Meeting 2015
San Francisco,  November 13.-17.

Auf dem diesjährigen Kongress werden erneut spannende Daten zur Therapie der Hepatitis C erwartet. Neue Substanzen, Resistenzen und Re-Therapie werden die großen Themen sein. Auch bei der Hepatitis B scheint die Forschung weiter zu gehen in Richtung Heilung. berichtet aktuell vom Kongress.



Interviews

Dr. Ramona Pauli, München

Dr. Ramona Pauli, München

Highlights vom amerikanischen Leberkongress

play audioInterview abspielen   mp3logoDownload Audio Datei


Tripletherapie

Response-gesteuerte 3-Klassen-Therapie heilt in 3 Wochen weiter

Hepatitis B

Bei der Hepatitis B stehen mit Entecavir und Tenofovir zu hochwirksame Polymerasehemmer zur Verfüfung.weiter

ALLY3+: DAC/SOF funktioniert auch bei Zirrhose

Geprüft wurden Daclatasvir+Sofosbuvir+Ribavirin 12 vs 16 Wochen bei 50 Patienten mit GT3 mit F3-Fibrose oder Zirrhose (72%).weiter

SIM/SOF/DAC heilt alle Patienten mit dekompensierter Zirrhose

Besonders schwer zu heilen sind Patienten mit fortgeschrittener Zirrhose. weiter

Wechselwirkung Daclatasvir und Darunavir?

In ALLY-2 wurden HIV/HCV-Koinfizierte mit Daclatasvir+Sofosbuvir behandelt.weiter

Salvage nach DAA-Versagen

Nach einem Versagen einer ersten DAA-Therapie gibt es mehrere aussichtsreiche Möglichkeit, den Patienten in einer zweiten Therapie zu heilen. weiter

Akute Hepatitis C

Hier ist man noch auf der Suche nach der optimalen Therapiedauer. weiter

Daclatasvir+Sofosbuvir bei GT3

Die Auswertung aller ALLY-Studien zeigt hohe SVR-Raten und Sicherheit. weiter

Die nächste Generation von AbbVie

Die Kombination ABT-493 und ABT-530 wurde in den Dosisfindungsstudien SURVEYER geprüft. weiter

Daclatasvir+Sofosbuvir

Hohe Heilungsrate bei GT3 auch im klinischen Alltag weiter

ASTRAL : Sofosbuvir/Velpatasvir bei GT 1-6

Mehrere Studien prüften den „Harvoni®-Nachfolger. weiter

Elbasvir/Grazoprevir bei Zirrhose

Die Kombination ist auch bei Patienten mit Zirrhose gut wirksam. weiter

Grazoprevir/Elbasvir bei substituierten IVDU

Die Heilungsrate lag bei 92% und die Adhärenz war trotz einer hohen Rate an Beigebrauch ausgezeichnet. weiter

HCV-Transmission auch ohne Blut?

Das Hepatitis C-Virus ist im Enddarm und Stuhl nachweisbar. Bei ungeschütztem Analverkehr könnte es somit auch ohne Blutkontakt übertragen werden. weiter


Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.