CROI 2009 
Erstes wirksames Mikrobizid
Montreal, 9. Februar 2009
Nach vielen negativen Studien hat nun endlich ein Mikrobizid einen präventiven Effekt gezeigt. Das
PRO2000-Gel verminderte das Risiko der HIV-Transmission um 30%.
Pro2000, ein ionisches Polymer, wurde der dreiarmigen Studie HPTN 035 geprüft. An der Untersuchung nahmen
3099 Frauen in Malawi, Südafrika, Zambia, Zimbabwe und den USA teil. Die Frauen wurden bezüglich
Kondomgebrauch beraten und sollten entweder kein Gel oder rund eine Studie vor dem Verkehr entweder PRO2000 oder
ein Puffergel oder Placebogel intravaginal applizieren. 81% der Frauen wandten das Gel auch regelmäßig
an. 81% in der Gruppe ohne Gel bzw. 72% in den zwei Mikrobizid-Gruppen benutzen zusätzlich Kondome.
Die Gels waren gut verträglich, doch nur PRO2000 verminderte die HIV-Transmissionsrate um 30%. "Der
Effekt wäre noch größer gewesen, wenn weniger Paare ein Kondom benutzt hätten", meinte
der Studienleiter Abdool Karim, Südafrika, "doch wir sind auch so zufrieden, zumal dies die erste Studie
mit nachweisbarem Nutzen für ein Mikrobizid ist".
Karim A et al: Saftey and effectiveness of vaginal Micobicide BufferGel and 0,5% PRO 2000/5 Gel
for prevention of HIV infection in women: Results of the HPTN 035 Trial. ,
Abstract LB 48
16. CROI - Montreal 8.-11. Februar 2009
CROI 2009
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.