Wechselwirkungen Telaprevir/Boceprevir und HAART

Boston, 2. 3. 2011

HCV-Proteasehemmer werden wie viele antiretrovirale Substanzen über Cytochrom P450 verstoffwechselt, was zu erheblichen Interaktionen führen kann.

Bei gleichzeitiger Gabe wird die AUC von Telaprevir insbesondere durch Lopinavir/r (-54%), Darunavir/r (-35%) und Fosamprenavir/r (-32%) und die AUC der Proteasehemmer Fosamprenavir (-47%) und Darunavir (-40%) gesenkt. Keinen klinisch relevanten Einfluss haben – zumindest pharmakokinetischen Daten zufolge Atazanavir/r (AUC Telaprevir -20% und AUC Atazanavir +17%) (Tab. 1). Die ungünstigen Wechselwirkungen von Telaprevir und Efavirenz kann durch eine Erhöhung der Telaprevir-Dosis von 750 mg TID auf 1125 mg TID ausgeglichen werden. Keine relevanten Interaktionen sind bei Tenofovir zu befürchten.  

Tab1.  

Veränderung der PK Parameter, % Cmin Cmax AUC*
Auswirkung von antiretroviralen Substanzen auf Telaprevir      
  • Atazanavir/ritonavir
-15 -21 -20
  • Darunavir/ritonavir
-32 -36 -35
  • Fosamprenavir/ritonavir
-30 -33 -32
  • Lopinavir/ritonavir
-52 -53 -54
Auswirkung von Telaprevir auf antiretrovirale Substanzen      
  • Atazanavir
+85 -15 +17
  • Darunavir
-42 -40 -40
  • Fosamprenavir
-56 -35 -47
  • Lopinavir
+14 -4 +6

AUC, area under the curve; AUC, area under the curve8hr, area under the curve for first 8 hours ; AUCtau, area under the curve for the first dosing interval; Cmax, peak concentration; Cmin, minimum concentration.

*AUC8hr for effect of antiretroviral drug on telaprevir; AUCtau for effect of telaprevir on antiretroviral drug.


  • Moderate Wechselwirkung zwischen Telaprevir und Efavirenz/Tenofovir
Veränderung der PK Parameter, % Cmin Cmax AUC*
Auswirkung von Efavirenz plus Tenofovir auf Telaprevir      
  • Telaprevir 1125 mg q8h
-25 -14 -18
  • Telaprevir 1500 mg q12h
-48 -3 -20
Auswirkung von Telaprevir auf Efavirenz      
  • Telaprevir 1125 mg q8h
-10 -24 -18
  • Telaprevir 1500 mg q12h
-11 -20 -15
Auswirkung von Telaprevir auf Tenofovir      
  • Telaprevir 1125 mg q8h
+17 +22 +10
  • Telaprevir 1500 mg q12h
+6 +24 +10
*AUC8hr Auswirkung von Efavirenz plus Tenofovir auf Telaprevir; AUC24hr Auswirkung von Telaprevir auf Efavirenz und Tenofovir.

Boceprevir ist ein Substrat und Inhibitor von CYP3A4/5 sowie P-Glykoprotein, das heißt auch hier sind relevante Interaktionen zu erwarten. Der Boceprevir-Spiegel wird von Efavirenz ebenfalls gesenkt.


Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.