CROI 2013 
ART mit guter ZNS-Gängigkeit nicht besser
Atlanta, 4. 3. 2013
Milde neurokognitive Defizite besserten sich unter einer
gezielten ZNS-wirksamen Therapie nicht mehr als unter konventioneller
Behandlung.
In einer kleinen Studie der Gruppe um Scott Letendre, San
Diego, wurden 59 Patienten mit HAND (HIV-associated neurocognitive disorder)
entweder mit einer besonders ZNS-wirksamen ART oder nach gängigen Leitlinien
behandelt.
Die detaillierte neurokognitive Untersuchung der Patienten
zeigte keinen relevanten Unterschied zwischen den Gruppen. Im Liquor fand sich
unter der ZNS-gezielten Therapie sogar seltener eine komplette virologische
Suppression. Dies Ergebnis könnte – so die Autoren – am niedrigeren CD4-Nadir
und der häufigeren HCV-Koinfektion in der ZNS-Gruppe liegen.
Ellis R,
Vaida F, Letendre S, et al.
A randomized, controlled trial of a central nervous
system–targeted ART strategy for HIV associated neurocognitive disorders.
Program and abstracts of the
20th Conference on Retroviruses and Opportunistic
Infections; March 3-6, 2013; Atlanta, Georgia. Abstract 20.
CROI 2013
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.