Neue Medikamente
Zu den ersten Vertretern von drei neuen Substanzklassen wurden erste Untersuchungen am Menschen bzw. an HIV-Patienten präsentiert.
Der Kapsid-Inhibitor GS-6207, der subkutan gespritzt wird, war sicher und muss voraussichtlich nur alle 3 Monate gegeben werden. Der Maturasehinhibitor GSK232 führte in einer Dosisfindungsstudie an HIV-Positiven mit Ritonavir geboostert zu einem Anfall der HIV-RNA um 1,7 log. Die Verträglichkeit war gut, 2/33 Patienten entwickelten eine Resistenz. Der monoklonale Antikörper PGT121 hat eine Halbwertszeit von 22 Tagen. Bei 5/9 therapienaiven HIV-Patienten mit hoher Viruslast kam es zu einem Abfall der HIV-RNA um 1,7 log.