CROI 2020 
Daten zu Bictegravir/F/TAF (Biktarvy®) über 144 Wochen
Boston, 10.03 2020
Bictegravir ist derzeit nur in der
Fixkombination mit FTC und TAF erhältlich. Umso wichtiger ist es,
Langzeitdaten zu Sicherheit und Verträglichkeit zu erheben, da man
nicht einfach Bictegravir mit anderen Substanzen kombinieren kann.
Nun wurden die Daten aus zwei Studien
zusammen ausgewertet. Studie 1489 untersuchte B/F/TAF (Biktarvy®) im
Vergleich zu Dolutegravir/ABC/3TC (Triumeq®), Studie 149 verglich
B/F/TAF mit Dolutegravir/F/TAF (Tivicay®+Descovy®). Die gepoolte
Analyse verglich die Verträglichkeit sowie Wirksamkeit, und
klinische Parameter bis Woche 144 bei Erwachsenen unter und über 50
Jahren.
1.274 Menschen mit HIV wurden
randomisiert und behandelt. Bei der Wirksamkeit gab es keine
signifikanten Unterschiede:
Bei den wenigen Fällen von
virologischem Versagen wurden keine Resistenzmutationen gefunden.
Auch die Verträglichkeit war in allen Gruppen vergleichbar. Es gab
keine Therapieabbrüche wegen renaler Nebenwirkungen. Alle drei
Kombinationen führten zu Gewichtszunahmen (3,3-5,3 kg bei Menschen
unter 50 Jahren, 3,4-4,7 kg bei Menschen älter als 50), die
Unterschiede waren nicht signifikant.
Insgesamt erfüllte die Kombination aus
B/F/TAF über 144 Wochen die Kriterien für „Nicht-Unterlegenheit“.
Quelle:
Mills A et
al,
144-WEEK EFFICACY AND SAFETY OF B/F/TAF IN TREATMENT-NAIVE ADULTS
≥50 YRS,
CROI2020, Abstract 477
http://www.croiconference.org/sessions/144-week-efficacy-and-safety-bftaf-treatment-naive-adults-≥50-yrs
CROI 2020
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.