CROI 2020 
Tenofovir Long-Acting
Boston, 10.03 2020
Tenofovir ist in der HIV-Therapie seit
langem etabliert und bewährt. Allerdings ist das eigentliche
Tenofovir oral nicht bioverfügbar; deshalb wird es als Prodrug
verabreicht. Seit das Patent abgelaufen ist, sind mehrere Prodrugs
verfügbar und zusätzlich das noch patentgeschützte TAF. Doch die
Entwicklung bleibt nicht stehen. Nun wurden zwei Prodrugs entwickelt,
die als „long acting lipid nanocrystals“ formuliert wurden um
eine längere Verweildauer im Körper zu ermöglichen.
In Zellkulturen waren diese neuen
Formulierungen auch nach 15 bis 30 Tagen noch nachweisbar, während
TAF innerhalb eines Tages vollständig eliminiert war. Ebenfalls in
Zellkulturen konnte die Vermehrung von HIV nach einmaliger Gabe der
Substanzen für 30 Tage gehemmt werden. Nun werden die Ergebnisse
erster Tierexperimente bei Ratten erwartet.
Quelle:
Cobb D et
al,
A LONG-ACTING NANOFORMULATED TENOFOVIR PRODRUG,
CROI2020,
Abstract 472
http://www.croiconference.org/sessions/long-acting-nanoformulated-tenofovir-prodrug
CROI 2020
Meldungen
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: Positives EMA-Votum für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.