CROI 2021 
Therapeutische Vakzine
Virtuell, 06.03 2021
Therapeutische Vakzine sollen die
HIV-spezifische Immunabwehr stimulieren und so eine funktionelle
Heilung induzieren, d.h. die körpereigene Kontrolle von HIV ohne
ART. In einer Placebo-kontrollierten Studie wurde zunächst die
Sicherheit des Impfstoffes AELIX-002, der die HIV-spezifische
T-Zellaktivität steigern soll, geprüft. An der Untersuchung nahmen
45 Patienten teil, bei denen die ART etwa zwei Monate nach der
HIV-Infektion eingeleitet wurde und die rund zwei Jahre komplett
supprimiert waren. Der immunogene Wirkstoff wurde in einem komplexen
Schema im Lauf von Jahr sechsmal mit unterschiedlichen Vektoren (DNA,
MVA, Adenovirus) appliziert. Die Impfungen wurden gut vertragen.
41 Patienten unterbrachen kontrolliert
ihre ART und bei allen kam es zum viralen Rebound in der Regel nach
zwei bis drei Wochen. Bei sechs geimpften Patienten kam es allerdings
erst nach 24 Wochen zur Virämie im Vergleich zu einem Patienten der
Placebo-Gruppe. Weitere Untersuchungen des Impfstoffs im Kombination
mit dem TLR-7 Agonisten Vesatolimod sind geplant.
Bailon L et al.
A placebo-controlled ATI trial of HTI
vaccines in early treated HIV infection.
vCROI 2021, 161LB
CROI 2021
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.