CROI 2022 
CAPELLA: 52 Wochen Lenacapavir SCQ6M bei Multiresistenz
Virtuell, 12.02 2022
In CAPELLA wird Lenacapavir subkutan alle sechs Monate mit
optimiertem Regime bei Patienten mit Multiresistenz und
Therapieversagen geprüft. Nach 52 Wochen waren 83% der
randomisierten Patienten (t n=36) supprimiert. Von den Pateinten mit
keinem, einem oder mindestens zwei aktiven Substanzen lagen die
Suppressionsraten bei 67%, 79% bzw. 94%. Eine Lenacapavir-Resistenz
entwickelten 4 Patienten (11%), wobei keine Resistenz nach Woche 26
beobachtet wurde. Alle diese Patienten hatten ein hohes Risiko einer
Resistenz wegen schlechter Adhärenz bzw. funktioneller Monotherapie.
Nebenwirkungen waren mit jeweils 13% Diarrhoe und Übelkeit. Ein
Viertel hatte initial lokale Injektionsreaktionen, die aber im Lauf
der Zeit abnahmen. Nur ein Patient brach deshalb die Therapie ab.
Ogbuagu
O et al:
Long-Acting
Lenacapavir in People With Multidrug-Resistant HIV-1: Week 52
Results.
CROI
2022, Poster 491
CROI 2022
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.