CROI 2022 
Herzinfarkt-Risiko bei HIV deutlich höher
Virtuell, 12.02 2022
Die Analyse der großen amerikanischen Krankenversicherung Kaiser
Permanente ergab ein um 60% höheres Risiko für Menschen mit HIV.
Ausgewertet wurden die Daten von 9400 Erwachsenen mit HIV in
Kalifornien und Boston und 29.000 Erwachsenen ohne HIV, aber mit
denselben Risikofaktoren gemäß Framingham Score. 90% der
HIV-Positiven waren Männer im Alter von rund 44 Jahren. Die Häfte
waren weiß und jeweils ein Viertel nahm Antihypertensiva und 6%
hatten einen Diabetes.
In der ersten Zeit
war die Infarktrate mit 1,1% über 5 Jahre gleich, doch dann bewegten
sich die Kurven auseinander. Bei den HIV-Positiven stieg sie auf
1,2%, bei den HIV-Negativen fiel sie auf 0,9%. Rechnerisch ergab sich
in den Jahren 2010-2017 ein über 60% höheres Infarktrisiko.
Silverberg
M et al.
Trends
in myocardial infarction risk by HIV status in 2 US healthcare
systems.
CROI
2022, Abstract 39
CROI 2022
Meldungen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.