CROI 2022 
Keine vertikale Transmission unter ART
Virtuell, 12.02 2022
Seit 2000 ist gibt es kein vertikale HIV-Transmission in Frankreich.
Dort wurden zwischen 2000 und 2017 knapp 16.000 Kinder von
HIV-positiven Müttern geboren. Die Zahl „0 MTCT“ geht auf 5.482
Kinder zurück, deren Mutter von Konzeption bis Entbindung komplett
supprimiert waren und nicht gestillt haben.
Die Auswertung aller
Daten ergab ein erhöhtes Risiko bei
- Unbehandelten
Müttern (8,3%)
- Start ART vor
Konzeption (0,1%), Start im ersten Trimester (0,2%), im zweiten
Trimester (0,8%) und im dritten Trimester (1,7%)
- Virusast
zwischen 50 und 400 K/µl (0,2%) und über 400 K/µl (2,4%)
- Frühgeburt
(1,3% zwischen 32. und 36. Woche, 2,1% vor 32. Woche)
Sibiude
J et al.
Perinatal
HIV-1 transmission in France: U=U for mothers on ART from conception.
CROI
2022, Abstract 684
CROI 2022
Meldungen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.