CROI 2023 
Virämie nach Switch auf CAB+RLV-LA
Seattle, 21.02.2023
144
supprimierte HIV-Patient*innen wurden an der kalifornischen UCLA von
einer oralen ART auf Cabotegravir+Rilpivirin-LA umgestellt und 207
Tage nachverfolgt. In dieser Zeit wurde ein virologisches Versagen
beobachtet. Bei den anderen Patienten zeigte sich, dass der Verlauf
der Viruslast durch intramuskuläre Gabe nicht wesentlich verändert
wurde. Insbesondere Patienten mit persistierender Low Level Virämie
hatten auch nach Switch auf die intramuskuläre Applikation weiterhin
eine persistierende Low Level Virämie - (Anm.) was zeigt, dass die
Virämie nicht auf eine unzureichende Tabletten-Adhärenz zurückging.
Kenney
Stephanie et al:
PREDICTORS OF POST SWITCH VIREMIA IN PATIENTS ON
INJECTABLE CABOTEGRAVIR/RILPIVIRINE,
CROI 2023, Seattle, Abstract
516
CROI 2023
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.