CROI 2024 
Semaglutid hat mehrere positive Effekte bei HIV
Seattle, 21.02.2023
Der
GLP1-Inhibitor reduziert das Gewicht bei Personen mit HIV und
mit/ohne Diabetes, wobei der Effekt bei einem höherem BMI stärker
ausgeprägt ist.Vermindert wird insbesondere das viszerale Fett,
weniger das subkutane Fett und noch weniger die Muskelmasse. Auch auf
eine MASLD, früher nicht-alkoholische Lebersteatose, bessert sich in
Abhängigkeit von der Gewichtsabnahme. Unabhängig von der
Gewichtsreduktion ist dagegen der antiinflammtorische Effekt. In
einer Placebo-kontrollierten Untersuchung (n=110) sank das hs-CRP um
40%, Interleukin.6 um 20% und sCD103 um 12%.
Haidas
L et al:
Impact
of Semaglutide on Weight Change Among People With HIV: A Stratified
Analysis by Baseline BMI,
CROI 2024, #797
Eckhard
ER et al:
Effects of Semaglutide on Inflammation and Immune
Activation in HIVAssociated Lipohypertrophy,
CROI 2024, #798
Ditzenberger
GL et al:
Effects of Semaglutide on Muscle Structure and Function in
the SLIM Liver Study,
CROI2024, #799
Lake
JE et al:
Semaglutide Reduces Metabolic-Associated Steatotic Liver
Disease in People With HIV: The SLIM LIVER,
CROI 2024, # 159
CROI 2024
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.