17. Europäische Aids-Konferenz 2019 
Knochendichte
Basel, 07.11 2019
Geringere Knochendichte bei HIV durch klassische Risikofaktoren
In Dänemark wurde das Ergebnis der Knochendichtemessung mittels quantitativer Computertomographie bei 718 behandelten HIV-Postitiven mit dem von 718 HIV-Negativen (gleiches Alter, gleiches Geschlecht) verglichen. Eine Osteopenie/Osteoporose war bei HIV-Positiven häufiger. Der statistische Vergleich zeigte jedoch, dass nach Adjustierung in erster Linie klassische Risikofaktoren und nicht HIV für den Unterschied verantwortliche waren.
Thomsen MT, Wiegandt YL, Gelpi M, et al.
Prevalence of and risk factors for low bone mineral density assessed by central quantitative computed tomography in people living with HIV and uninfected controls.
17th European AIDS Conference, November 6-9, 2019, Basel. Abstract BPD2/2.
17. Europäische Aids-Konferenz 2019
Meldungen
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.