17. Europäische Aids-Konferenz 2019 
Neue europäische Leitlinien
Basel, 07.11 2019
Erstmals Dolutegravir/3TC zur Firstline empfohlen
Die EACS hat ihre Leitlinien aktualisiert. Die Integrasehemmer (ohne
Booster und mit hoher Resistenzbarriere) werden wie auch in den Jahren
zuvor als bevorzugte dritte Substanz empfohlen, aber das Dogma von 2
NRTIs als Backbone ist gefallen. Erstmal wird auch das duale Regime
Dolutegravir/3TC als empfohlene Firstline-Option genannt. Neu in dieser
Riege ist auch Doravirin plus 2 NRTI .
Neue Aspekte sind auch in den Fußnoten zu finden. Die EACS ermutigt
(wenn adäquat) aus Kostengründen Generika einzusetzen, denn Studien
hätten einen vergleichbaren virologischen outcome bei der Einnahme von
einer und zwei Tabletten gezeigt. Im Hinblick auf TAF oder TDF hat die
EACS ihre Empfehlungen nicht geändert. TAF kann, aber muss nicht
eingesetzt werden solange Knochen und Nieren nicht in Gefahr sind.
Auch zur Gewichtszunahme findet sich eine Anmerkung. Es wird darauf
hingewiesen, dass in zwei Studien insbesondere unter Dolutegravir und
TAF eine Gewichtszunahme beobachtet wurde. Eine Empfehlung wird daraus
nicht abgeleitet.
www.eacsociety.org
17. Europäische Aids-Konferenz 2019
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.