PrEP

Basel, 07.11 2019

Wer setzt PrEP ab?

Im Rahmen der Studie PREVENIR nahmen 2700 MSM im Großraum Paris PrEP täglich (49%) oder bei Bedarf (51%). Nach rund 2,5 Jahren kamen 258 nicht mehr zu Terminen und 100 hatten die PrEP abgesetzt, 76 davon weil sie kein HIV-Risiko mehr sahen. Nur 4 brachen wegen Nebenwirkungen ab. „Risikofaktoren“ für ein Absetzen der PrEP waren junges Alter und niedriges Bildungsniveau.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.