EACS 2021 
PrEP
London, 11.27 2021
In England durch PrEP 87% weniger
HIV-Infektionen
In der englischen Beobachtung IMPACT
wurden von 2016 bis 2020 Daten von rund 28.000 PrEP Gebrauchern
gesammelt. 11 Personen (0,06%) hatten bei Beginn bereits eine
HIV-Infektion. Unter der Studie wurden 25 neue HIV-Infektionen
diagnostiziert, allerdings nur in einem Fall unter einer anamnestisch
ausreichenden Prophylaxe. In der Vergleichsgruppe von 98.000 MSM ohne
PrEP wurden 670 HIV-Diagnosen beobachtet.
Rechnerisch ergibt sich daraus eine
jährliche HIV-Inzidenz ohne PrEP von 1,01% und mit PrEP von 0,13%.
Der Preis für die geringere HIV-Rate:
Deutlich mehr sexuell übertragbare Infektionen. Die Inzidenz einer
STI übe rein Jahr lag bei PrEP-Usern bei 105% im Vergleich zu 70%
bei Nicht -PrEPlern.
Sullivan
A, or the IMPACT study group.
HIV
and STI incidence among MSM users and non-users of HIV PrEP in
England: results from the IMPACT trial. 18th
European AIDS Conference, London, poster discussion, abstract number
BPD2/7, 2021.
EACS 2021
Meldungen
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.