EASL 2012 
SVR4: Neuer Marker für Heilung
Barcelona, 21.04. 2012
Bislang wurde von Heilung gesprochen, wenn 24 Wochen nach
Ende einer HCV-Therapie kein Virus mehr nachweisbar war. Mit den neuen Therapien scheint dies schon
nach vier Wochen möglich zu sein.
Die Analyse von zwei Phase-2-Studien (ELECTRON und PROTON)
mit dem neuen Nukleotid GS-7977 zeigte eine 100%ige Korrelation der SVR-Raten
SVR4, SVR12 und SVR24 und zwar im Rahmen eines Interferon-haltigen wie
Interferon-freien Therapieregims. In den beiden Studien wurden 117 Patienten
mit HCV Genotyp 1-3 behandelt. Lediglich bei 4 Patienten kam es zum Relaps (GT1
n=1, GT 2/3 (Monotherapie!) n=4). Das Virus war bei allen Patienten bereits in
den ersten vier Wochen nach Therapieende nachweisbar.
Kommentar Dr. Ramona Pauli, München
Die Bedeutung dieser Analyse kann gar nicht hoch genug eingeschätzt
werden. Sollten die Daten auf andere Therapieregime mit direkt antiviralen
Substanzen übertragen werden können, , bedeutet das eine deutliche
Beschleunigung der Medikamentenentwicklung. Für die Patienten heißt das, neue
Medikamente könnten früher als zunächst erwartet zur Verfügung stehen und für
die Pharmaindustrie bedeutet das eine Reduktion der Kosten der Entwicklung und
bei rascherer Zulassung ein längerer Patentschutz. Derzeit akzeptieren die
amerikanischen Zulassungsbehörden nur die SVR12.
Lawitz E et al, PSI-7977 PROTON and ELECTRON: 100%
Concordance of SVR4 with SVR24 in HCV GT1, GT2 and GT3,
International Liver
CongressTM (ILC), 18 -22 April 2012, Abstract 7
EASL 2012
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.