CAPRISA: Durchbruch bei den Mikrobiziden

Wien, 19.7. 2010

20. Juli 2010 Nach einer langen Reihe von Misserfolgen hat erstmal ein Mikrobizid und zwar ein Tenofovir-haltiges Gel Frauen vor einer HIV-Infektion geschützt.

Caprisa audienceIn der CAPRISA wurde die Wirksamkeit eines Vaginalgels, das 1% des HIV-Medikaments Tenofovir (Viread®) enthält, geprüft. An der Untersuchung nahmen 889 sexuell aktive Südafrikanerinnen teil, die entweder das Tenofovir-Gel oder Placebo erhielten. 

Das Vaginalgel verminderte das Risiko einer HIV-Infektion der Frauen (die alle zudem zu Safer Sex beraten wurden) im Verlauf der 2,5jährigen Beobachtungszeit insgesamt um 39%. Frauen die das Gel bei vier von fünf  Sexakten anwandten, hatten sogar ein um 54% geringeres HIV-Risiko. Gleichzeitig wurde das Risiko einer Herpes genitalis-Infektion halbiert.

Das gute Ergebnis der Studie wurde bei der Präsentation der Daten von den Zuhörern mit stehenden Ovationen gefeiert.



Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben weiter

  • Dolutegravir/Bictegravir

    11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen weiter

  • Vibrionen

    11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen weiter

  • HIV-Versorgung

    11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung weiter

  • Tuberkulose

    10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid weiter

  • E. coli

    10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.