IAS 2010 
HPV-Impfung auch bei Männern wirksam
Wien, 23. 7. 2010
Die quadrivalente Impfung Gardasil® schützt
nicht nur Frauen, sondern auch Männer vor HPV-Infektionen und den Folgen.

An der großen internationalen Studie, die Dr.
Heiko Jessen aus Berlin (vergl. Interview), vorstellte nahmen über 4600 Männer
im Alter zwischen 16 und 23 Jahren teil, inklusive 602 homosexuelle Männer. Die
Männer ohne Hinweis auf eine HPV-Infektion erhielten entweder den HPV-Impfstoff
gegen die HPV-Typen 6, 11, 16 und 18 oder Placebo zu Monat 0, 2 und 6. In der
Per-Protokoll-Analyse hatten in der Garadil®-Gruppe 3 Männer, in der
Placebo-Gruppe 31 eine extragenitale Läsion entwickelt, meist extragenitale
Condylome. Krebsvorstufen bzw. Karzinome wurden in der kurzen
Nachbeobachtungszeit von Die Verträglichkeit
der Impfung war sehr gut.
Eine HPV-Infektion bei Männern kann in erster
Linie zu Feigwarzen und/oder Krebs an After und Penis führen. Eine zweite
Studie mit einem Impfstoff gegen 9 HPV-Typen ist bereits in Planung.
Jessen H, Giuliano A, Palefsky J, et al.
Quadrivalent HPV vaccine efficacy against HPV 6/11/16/18 infection and disease
in men. XVIII International AIDS Conference. July
18-23, 2010. Vienna. Abstract THLBB101.
http://www.cdc.gov/std/hpv/STDFact-HPV-vaccine-hcp.htm#vaccrec
IASL 2010
Meldungen
-
22. Januar 2023: Erneuter Rückschlag: Mosaico-Studie gestoppt
-
14. Januar 2023: DGI startet webbasierte, unabhängige Wissensdatenbank
-
13. Januar 2023: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung
-
12. Januar 2023: Neuer Behandlungsansatz bei Pornographie-Nutzungsstörung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
12. Januar 2023: Übertragung von Affenpocken durch Tätowieren
-
10. Januar 2023: Wegen HIV-Infektion vom Studium ausgeschlossen
-
10. Januar 2023: Gute Vorsätze fürs neue Jahr: testen, testen, testen – und behandeln.
-
06. Januar 2023: Innovatives Schlafmittel Daridorexant verfügbar.
-
01. Januar 2023: Kondome für junge Franzosen kostenlos
-
21. Dezember 2022: Neues Virus in Schweizer Zecken
-
19. Dezember 2022: Lornafanib in Phase-3-Studie erfolgreich
-
19. Dezember 2022: Impfung schützt auch Menschen mit HIV
-
08. Dezember 2022: Ursodeoxycholsäure kann COVID-19 verhindern
-
08. Dezember 2022: Hepatitis C-Medikament Alisporivir wirkt gegen Artemisinin-resistent Malaria.
-
05. Dezember 2022: Test- und Beratungsbus Schleswig-Holstein
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.