IAS 2010 
SPRING-1: Integrasehemmer 572 stark wirksam
Wien, 23. 7. 2010
Unter dem neuen Integrasehemmer
war die Viruslast bei über 90% der Patienten bereits zu Woche 16 nicht mehr
nachweisbar.
In der Phase-2-Studie SPRING-1
wurde der Integrasehemmer 572 in drei Dosierungen an 155 Patienten gegen
Efavirenz/EFV (Sustiva®) jeweils in Kombination mit TDF/FTC (Truvada®) oder
ABC/3TC (Kivexa®) getestet. Die
Viruslast fiel unter dem Integrasehemmer deutlich schneller ab. Nach vier
Wochen hatten unter 572 66% und unter EFV 18% eine Viruslast <50 Kopien/ml,
nach 16 Wochen waren es 90-96% im Vergleich zu 60%.
In einem Fall kam es unter 572
zum virologischen Versagen nach initial gutem Ansprechen. Es zeigte sich
lediglich eine M184V-Mutation, was für eine mangelnde Adhärenz spricht.
Die Verträglichkeit war sehr
gut. In der Efavirenz-Gruppe schieden 4/50 Patienten wegen Nebenwirkungen aus,
in der 572-Gruppe lediglich 1/155 wegen Dyspepsie. Die Blutfette stiegen unter
572 deutlich geringer an.



Arribas J, Lazzarin
A, Raffi F, et al. Once-daily S/GSK1349572 as
part of combination therapy in antiretroviral naïve adults: rapid and potent
antiviral responses in the interim 16-week analysis from SPRING-1 (ING112276).
XVIII International AIDS Conference. July 18-23, 2010. Vienna. Abstract THLBB20
IASL 2010
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.