IAS 2010 
VIKING: Neuer Integrasehemmer bei Raltegravir-Resistenz
Wien, 20. 7. 2010
Der
Integrasehemmer S/GSK1349572 wirkt
auch bei den Raltegravir-Mutationen N155H oder Y143H, weniger gut bei dem
Q148-Resistenzweg.
In der Phase-2-Studie VIKING erhielten 27
Patienten 10 Tage lang den neuen Integrasehemmer des Unternehmens ViiV S/GSK1349572 in
unterschiedlichen Dosierungen. 78% hatten aktuell ein Therapieversagen unter
einem Raltegravir-haltigem Regime, 22% hatten früher unter Raltegravir versagt.
Es zeigte sich, dass Patienten mit der
Mutation N155H
oder Y143H deutlich besser auf die neue Substanz ansprachen als Patienten mit
Q148, wobei diese Mutation bei keinem Patienten alleine vorlag, sondern stets
von sekundären Mutationen begleitet war.
Eron J, Durant J, Poizot-Martin I,
et al. Activity of a next generation integrase inhibitor (INI), S/GSK1349572,
in subjects with HIV exhibiting raltegravir resistance: initial results of
VIKING study (ING112961). Program and abstracts of the 17th International AIDS
Conference; July 18-23, 2010; Vienna, Austria. Abstract MOAB0105.
IASL 2010
Meldungen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
-
10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall
-
06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben
-
05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.