VIKING: Neuer Integrasehemmer bei Raltegravir-Resistenz
In der Phase-2-Studie VIKING erhielten 27
Patienten 10 Tage lang den neuen Integrasehemmer des Unternehmens ViiV S/GSK1349572 in
unterschiedlichen Dosierungen. 78% hatten aktuell ein Therapieversagen unter
einem Raltegravir-haltigem Regime, 22% hatten früher unter Raltegravir versagt.
Es zeigte sich, dass Patienten mit der Mutation N155H oder Y143H deutlich besser auf die neue Substanz ansprachen als Patienten mit Q148, wobei diese Mutation bei keinem Patienten alleine vorlag, sondern stets von sekundären Mutationen begleitet war.
