IAS 2012 
Cd4-Kontrolle Alle Sechs Monate?
Washington DC, 26.7. 2011
Bei Patienten mit gutem Immunstatus und stabiler
Virussuppression ist eine Laborkontrolle der CD4-Zahl möglicherweise nicht alle
drei Monate notwendig.
Eine Analyse der Daten von 846 amerikanischen
Patienten de Veterans Affairs Medical Center ergab bei Patienten mit
gutem Immunstatus (CD4 >200/µl) innerhalb des Zeitraums von 1998 – 2011 nur
in 5% der Fälle einen klinisch relevanten Abfall der CD4-Zellen unter 200/µl
und <14%, wobei 24 dieser 61 Patienten eine Lymphopenie aufgrund anderer
Erkrankungen/Therapien hatten (z.B. Chemotherpie, Interferon usw.). Aus diesem
Grund diskutieren die Autoren, die Kontrolle der CD4-Zellen seltener als
bislang üblich durchzuführen.
Gale H,
Gitterman S, Gordin F, Benator D, Kan V.
Frequent CD4 cell count monitoring is
not necessary for persons with counts ≥ 350 cells/µl and viral suppression.
Program and abstracts of the XIX International AIDS Conference; July 22-27,
2012; Washington, DC. Abstract WEPDB0101.
IASL 2012
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.