Siegfried Schwarze
Opening Ceremonies – eine sehr subjektive Einschätzung

Washington DC, 23.7. 2011

Nach langen Jahren der „Verbannung“ kehrte die Welt-Aids-Konferenz diesmal wieder in ihre Heimat, die Vereinigten Staaten von Amerika zurück.

 Welcome AIDS 2012

Dies wurde während der Eröffnungszeremonie immer wieder betont und dabei auch die Führungsrolle der USA bei der Bekämpfung, nein, bei der Ausrottung von HIV und AIDS immer wieder hervorgehoben. Man möge mir verzeihen, ich habe nicht bis zum Schluss durchgehalten, da ich immer noch etwas jet-lag-geschädigt bin, aber schon nach den ersten Rednern war mir klar, dass die Heilung praktisch unmittelbar bevorsteht, wenn wir uns nur alle genügend anstrengen. Um das zu erreichen, müssen wir nur alle HIV-Infizierten erfolgreich behandeln, die Männer beschneiden und die Armut in der Welt beseitigen. So einfach ist das, wenn man den Amis glaubt. Kein Wort von der globalen Finanzkrise, kein Wort über weiter ansteigende Infektionszahlen in vielen Teilen der Welt, kein Wort davon, dass auch in den USA ein großer Teil der HIV-Infizierten, der eigentlich eine Behandlung bräuchte, keine bekommt – wegen des desolaten Gesundheitssystems der USA, keine Erwähnung der „marginalisierten Gruppen“ , die durch Präventionsbemühungen kaum erreicht werden können. Ex-Präsident George W. Bush und Gerade-Präsident Barrack Obama konnten leider nicht kommen, obwohl sie im Programm angekündigt waren.

Dafür sprach am nächsten Tag Hillary Clinton in einer Plenar-Session. Ihre Frisur war etwas besser wie sonst, ihre Rhetorik schlicht fantastisch, aber der Inhalt ließ etwas zu wünschen übrig.  Sie drückte zwar – im übertragenen Sinne – alle Knöpfe, die das Publikum zum Applaus animierten, aber ihre Thesen empfand ich z.T. als etwas fragwürdig (so empfahl sie, wenn ich das richtig verstanden habe, flächendeckende Beschneidung in Afrika um dort die Aids-Epidemie zu beenden).

Auch vom Unterhaltungswert war die Eröffnungsveranstaltung eher dürftig. Nur der Gay Mens‘ Chorus trällerte zwei Liedchen – da ist man von anderen Kongressen schon verwöhnt. Aber vielleicht wollte man damit ja auch betonen, wie ernst es den USA mit Ihrer Führungsrolle bei der Aidsbekämpfung ist.

Ach ja, auch der Deutsche Stand hatte seine Eröffnungsveranstaltung, bei der sogar Gesundheitsminister Bahr vorbeischaute, der sich medienwirksam neben seinem Konterfei auf dem Poster präsentierte.  Außerdem wurden Vertreter der Deutschen Aids-Hilfe, des Robert-Koch-Instituts und viele deutsche HIV-Behandler gesichtet.

AIDS 2012 Opening Ceremonies

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Malaria

    12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie weiter

  • Extrapulmonale TB

    12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern weiter

  • Hepatitis C

    11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt weiter

  • Zoster-Impfung

    10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz weiter

  • Landesverband Sexuelle Gesundheit Niedersachsen /Aidshilfe Niedersachsen

    10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Vogelgrippe

    06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff weiter

  • Gürtelrose

    06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko weiter

  • Antibiotika

    06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie weiter

  • Herzinfarkt

    04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon weiter

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.