IAS 2012 
Raltegravir langfristig besser als Efavirenz
Washington DC, 23.7. 2011
Auch
nach fünf Jahren ist die initiale Therapie mit Raltegravir dem NNRTI Efavirenz
jeweils plus zwei NRTI virologisch und immunologisch überlegen und zudem besser
verträglich.
An der Phase-3-Studie STARTMRK nahmen 563 therapienaive
Patienten teil. Sie erhielten entweder 2x täglich Raltegravir oder 1x täglich
Efavirenz jeweils in Kombination mit Tenofovir/Emtricitabin. Die vorab geplante Auswertung zeigte bereits nach vier
Jahren und jetzt erneut nach fü̈nf Jahren, dass die initiale Therapie basierend
auf Raltegravir bei therapienaiven virologisch (Viruslast <50 Kopien/ml 71%
vs 61%) und immunologisch( CD4/µl +374 vs +312) überlegen war im Vergleich zur
Standardtherapie mit Efavirenz. Unter Raltegravir traten weniger Nebenwirkungen
auf als unter Efavirenz und Raltegravir hatten einen geringeren Einfluss auf
die Lipide. Deutlich weniger Patienten in der Raltegravir-Gruppe mussten die
Therapie vorzeitig wegen unerwünschter Ereignissen abbrechen ( (5,0% vs 8,9%).

J Rockstroh, E deJesus, M Saag, et al.
Long-term safety and
efficacy of raltegravir (RAL)-based versus efavirenz (EFV)-based combination
therapy in treatment-naive HIV-1-infected patients: final 5-year double-blind
results from STARTMRK.
XIX International AIDS Conference (AIDS 2012).
Washington, DC, July 22-27, 2012. Poster LBPE19.
IASL 2012
Meldungen
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.