Hepatitis C – Reinfektionsrate

Kuala Lumpur, Malaysia, 1.7. 2013

Jeder vierte HIV-positive MSM in London infiziert sich nach Ausheilung einer akuten Hepatitis C erneut mit HCV.

Am Chelsea and Westminster Hospital wurden 191 Fälle von HIV-positiven MSM mit spontan ausgeheilter oder erfolgreich behandelter Hepatitis C in den Jahren 2004 bis 2012 dokumentiert. 145 Männer hatten im Jahr zuvor negative Antikörper gegen HCV, d.h. es handelte sich um eine akute Hepatitis C. Von diesen 145 MSM infizierten sich im Lauf der Beobachtungszeit von im Median 2 Jahre 32 erneut mit HCV – am häufigsten mit Genotyp 1. 4/27 Reinfektionen heilten von spontan aus, 27 Patienten wurden behandelt.

Rechnerisch ergab sich eine Reinfektionsrate von 7,8 pro 100 Personenjahre. Diese liegt niedriger als die in Amsterdam beobachtete Reinfektionsrate von 15,2 pro 100 Personenjahre.

Reinfektionsraten

www.clinicaloptions.com

Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

  • Pegivirus

    15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten weiter

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis weiter

  • HIV PEP

    13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.