IAS 2013 
HIV erhöht Risiko von Osteoporose-Frakturen
Kuala Lumpur, Malaysia, 1.7. 2013
HIV-Positive
haben im vergleich zu HIV-negativen Altersgenossen ein fünfmal höheres Risiko
für Knochenbrüche infolge einer Osteoporose.
In einer spanischen Analyse wurden Daten von Versicherten einer
Krankenkasse im Hinblick auf osteoporotische Frakturen ausgewertet. Verglichen
wurde die Häufigkeit von osteoporotischen Knochenfrakturen bei über 1 Million
über 40jährigen ohne HIV und rund 2500 über 40jährigen HIV-Infizierten
(mittlere Beobachtungszeit der HIV-Infektion 3 Jahre).
Die Frakturrate war in allen Altersgruppen bei den
HIV-Infizierten höher als bei den HIV-Negativen. HIV-Patienten hatten ein um 75% höheres
Risiko für klinisch relevante Frakturen und selbst nach Adjustierung für die
bekannten Osteoporose-Risikofaktoren ergab sich ein fünffach höheres Risiko für
Hüffrakturen.

Knobel H, Güerri R, Prieto D, et al.
HIV
infection was associated with an increased risk of hip fracture, independently of
age, gender and co-morbidities: a population-based cohort study.
7th Annual IAS
Conference on HIV Pathogenesis, Treatment and Prevention; June 30 - July 3,
2013; Kuala Lumpur
IASL 2013
Meldungen
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.