IAS 2019 
Heilung
Mexico City, Mexico, 21.07 2019
TRL-Agonist Vesatolimod
und zwei bnABs erstmals bei HIV getestet
Der TRL-Agonist
Vesatolimod hat sich bei HIV-Positiven als sicher und gut verträglich
erwiesen. Die Substanz wird oral gegeben und aktiviert das
Immunsystem ohne die Viruslast zu erhöhen. Der prozentuale Anteil
natürlicher Killerzellen stieg und in der höheren Dosierung von 6
mg kam es auch zu einem signifikanten Anstieg von Interferon.
Die breit
neutralisierenden Antikörper VRC01
and VRC07-523 wurden erstmals in einer langwirksamen Version am
Menschen getestet. VRC07-523-LS hatten einen größeren Effekt auf
die Viruslast, führte aber zu mehr Nebenwirkungen (lokale
Inflammation, mildes Fieber). In einer zukünftigen Studie soll
VRC07-523 in Kombination mit langwirksamen Cabotegravir kombiniert
werden.
Chen
G et al.
Safety
and virologic effect of the HIV-1 broadly neutralising antibodies,
VRC01LS or VRC07-523LS, administered to HIV-infected adults in a
phase 1 clinical trial.
IAS 2019, Mexico City, Abstract WEAA0305LB
View
the abstract on the conference website.
Riddler
SA et al.
Vesatolimod
(GS-9620) Is Safe and Pharmacodynamically Active in HIV-Infected
Individuals.
IAS
2019, Mexico City, Abstract WEAA0304
IAS 2019
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.