IAS 2019 
Neues 2DR-Regime
Mexico City, Mexico, 21.07 2019
Islatravir plus Doravirin als Erhaltungstherapie erfolgreich
Islatravir (ISL) ist ein
neuer NRTTI (nukleosidischer Reverse Transcriptase Translokation
Inhibitor) mit hoher Potenz, Wirksamkeit gegen resistente Varianten
und langer Halbwertszeit. In einer Dosisfindungsstudie wurde
Islatavir 0,25 mg, 0,75 mg und 2,25 mg geprüft.
30
therapienaive Patienten erhielten inital eine Tripletherapie mit
Islatravir+Lamivudin+Doravirin. Patienten unter der Nachweisgrenze
wurden zu Woche 24 auf die duale Therapie Islatravir+Doravirin
umgestellt oder mit der 3er Kombination weiterbehandelt. Nach 48
Wochen waren unter beiden Regimen gleich viele Patienten supprimiert.
4 Patienten unter der dualen Therapie hatten eine Viruslast >50
und <80 Kopien/ml. Eine Resistenzentwicklung wurde nicht
beobachtet.
Die
Verträglichkeit war gut, nur 2/90 Patienten brachen die Behandlung
werden Nebenwirkungen ab.
Molina
J-M et al:
MK-8591
at doses of 0.25 to 2.25 mg QD, in combination with doravirine
establishes and maintains viral suppression through 48 weeks in
treatment-naïve adults with HIV-1 infection .
IAS2019, 21.-24. Juli 2019,
Mexico City Abstract WEAB0402LB
IAS 2019
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.