Lenacapavir als Firstline

Virtuell, 07.19 2021

In der kleinen Studie CALIBRATE werden 182 therapienaive Menschen mit HIV (CD4 >200/µl, VL 52% > 100.000 K/ml) entweder mit Bictegravir/F/TAF oder Lenacapavir Tabl + F/TAF oder Lenacapavir sc Q24M (nach 2 Wochen Tabletten Lead in) + F/TAF.

Zu Woche 28 (Zeitpunkt der zweiten Lenacapavir-Injektion) war die Viruslast bei allen konventionell behandelten Teilnehmer <50 K/ml im Vergleich zu 94% (n=10) in beiden Lenacapavir-Armen. 8/10 hatten keine Viruslast-Bestimmung zu Woche 28. 1/2 Patient war aus der Studie ausgeschieden. Bei 1/2 (Viruslast Baseline >100.000 K/ml) wurde ein Virusdurchbruch beobachtet. Ein Resistenztest zu Woche 10 ergab RAMS an den Positionen 67 und 70 (20fache Reduktion der Lenacapavir-Empfindlichkeit) sowie eine M184V.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Lassa-Fieber

    24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung weiter

  • Gonorrhoe

    24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz weiter

  • Influenza

    24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

  • Borreliose

    14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose weiter

  • Pilzinfektion

    14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose weiter

  • HPV-Tumoren

    13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.