IAS 2021 
Lenacapavir als Firstline
Virtuell, 07.19 2021
In der kleinen Studie CALIBRATE
werden 182 therapienaive Menschen mit HIV (CD4 >200/µl, VL 52% >
100.000 K/ml) entweder mit Bictegravir/F/TAF oder Lenacapavir Tabl +
F/TAF oder Lenacapavir sc Q24M (nach 2 Wochen Tabletten Lead in) +
F/TAF.
Zu Woche 28 (Zeitpunkt der
zweiten Lenacapavir-Injektion) war die Viruslast bei allen
konventionell behandelten Teilnehmer <50 K/ml im Vergleich zu 94%
(n=10) in beiden Lenacapavir-Armen. 8/10 hatten keine
Viruslast-Bestimmung zu Woche 28. 1/2 Patient war aus der Studie
ausgeschieden. Bei 1/2 (Viruslast Baseline >100.000 K/ml) wurde
ein Virusdurchbruch beobachtet. Ein Resistenztest zu Woche 10 ergab
RAMS an den Positionen 67 und 70 (20fache Reduktion der
Lenacapavir-Empfindlichkeit) sowie eine M184V.
Gupta S et
al.
Long-acting subcutaneous lenacapavir dosed
every 6 months as part of a combination regimen in treatment-naïve people with HIV: interim 16-week results of a
randomized, open-label, phase 2 induction-maintenance study (CALIBRATE).
dIAS
2021, OALB0302
IAS 2021
Meldungen
-
31. Mai 2023: HIV-Immunität, Impfstoff und Heilung
-
31. Mai 2023: Tiermedikament Emodepsid beim Menschen hochwirksam
-
31. Mai 2023: HIV-positive profitieren von einer Statin-Therapie.
-
29. Mai 2023: Falsch positive Ergebnisse nach CAR-T-Zelltherapie
-
24. Mai 2023: Deutsche Leberstiftung schreibt erneut ein Stipendium für klinische Hepatologie-Projekte aus.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
19. Mai 2023: Dapivirin-Ring so effektiv wie orale PrEP
-
15. Mai 2023: Virus kann auf Oberflächen lange überleben.
-
15. Mai 2023: Biktarvy® für Kinder ab zwei Jahren.
-
15. Mai 2023: Resistente Pilzart breitet sich aus.
-
11. Mai 2023: Vom 30.6.-1.7. 2023 veranstaltet die Deutsche Leberstiftung das 19. HepNet Symposium in Hannover.
-
18. April 2023: Empfehlungen von STIKO und DTG
-
18. April 2023: Resistenter Stamm RT027 seltener, aber mehr Resistenzen.
-
12. April 2023: Sommerkurs "The ART of HIV Therapy" in Kiel
-
05. April 2023: AREVIR-Meeting in Köln.
-
01. April 2023: Neue und bisher unbekannte Resistenzmutationen klassifiziert.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.