IAS 2023 
Herzinfarkt
Virtuell, 07.19 2021
Auch
bei HIV-Positiven senken Statine das Risiko für kardiovaskuläre
Ereignisse.
Das
wenig überraschende Ergebnis der Studie REPRIEVE,
an der an über 7000 behandelte HIV-Positive (50 Jahre, ein Drittel
Frauen, LDL-Cholesterin 108 mg/dl) mit niedrig bis moderat erhöhtem
kardiovaskulärem Risiko (4,5% für ein Ereignis in den nächsten 10
Jahren) teilnahmen: Auch diese Personengruppe profitiert wie alle
anderen von der Cholesterinsenkung durch ein Statin. Das Risiko für
Herzinfarkt und Schlaganfall konnte um 35% gesenkt werden. Die
NNT (number needed to treat) für Pitavastatin über fünf Jahre um
ein kardiovasluläres Ereignis zu verhindern betrug 106.
Grinspoon
SK et al.
Key REPRIEVE results and the
utility of statins among people living with HIV: What have we
learned?
12th IAS Conference on
HIV Science, Brisbane, symposium SY06, 2023.
IAS 2023
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.