ICAAC 2012 
Sofosbuvir (GS-7977) bei HIV/HCV-Infektion
San Francisco, 12.9. 2012
Polymerasehemmer Sofosbuvir wirkt
auch bei HIV/HCV-Koinfektion und zeigt in einer ersten Studie keine
Interaktionen mit ART.
Sofosbuvir wirkte in einer Phase-1-Studie an HIV/HCV-Koinfizierten
ähnlich wie bei HCV-Monoinfizierten auf HCV-Genotyp 1-4. Interessant war an der
Untersuchung insbesondere die Frage nach Interaktionen mit antiretroviralen
Medikamenten. In den 14 Tagen der 400 mg Sofosbuvir-Monotherapie fanden sich
keine Interaktionen mit Efavirenz/Tenofovir/Emtricitabine (Atripla®),
geboostertem Atazanavir (Reyataz®) Raltegravir (Isentress®) und
Tenofovir/Emtricitabine (Truvada®).
Sofosbuvir ist ein
Nukleotid-Analog NS5B Polymerasehemmer.
Er wirkt gegen mehrere HCV-Genotypen und muss einmal täglich eingenommen
warden.
Die Phase-3-Studien mit Sofosbuvir starten
für HCV-Monoinfizierte und HIV/HCV-Koinfizierte gleichzeitig noch in diesem
Jahr.
Rodriguez-Torres, M et al. HIV/HCV coinfected and HCV monoinfected
patients have similar early HCV viral kinetics with the potent HCV nucleotide
polymerase inhibitor sofosbuvir (SOF). 52nd Interscience
Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy, San Francisco, abstract H-1921a, 2012. Abstract
on the conference website.
ICAAC 2012
Meldungen
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
-
10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall
-
06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff
-
05. Juni 2025: Forscher entdecken antivirale Substanzen mit breitem Spektrum
-
05. Juni 2025: Tägliche Einnahme von Cotrim verhindert Frühgeburt
-
03. Juni 2025: WeltAidsKonferenz 2026 in Rio de Janeiro
-
03. Juni 2025: Seltene Multiresistenz in Deutschland
-
03. Juni 2025: Kollateralschaden: Resistenz
-
02. Juni 2025: Carbapenem-Resistenz bei gramnegativen Erregern nimmt zu
-
26. Mai 2025: NUM Fachnetzwerk Infektionen startet
-
26. Mai 2025: Änderungen bei Indikationen für Azithromycin
-
23. Mai 2025: Empfohlene Off-Label Medikamente
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.