Shingrix®
12. Oktober 2019
Monatlich geringe Mengen
lieferbar.

© Wikipedia
Der adjuvantierte
Herpes-Zoster-Totimpfstoff
Shingrix kann ab sofort deutschlandweit über den
Sprechstundenbedarf (SSB) mittels
10er-Packungen verordnet werden.
Die
Nachfrage nach Shingrix®,
dem Impfstoff gegen Gürtelrose, bleibt unverändert hoch. GSK
kann ab sofort zusätzliche
Ware für den deutschen Markt zur Verfügung stellen, um die hohe
Nachfrage besser
zu bedienen. Ab nun wird Shingrix® monatlich in regelmäßigen
Intervallen, jedoch
weiterhin in begrenzten Mengen,
zur Verfügung gestellt. Damit wird eine gewisse Regelmäßigkeit
und Planbarkeit
angestrebt. Dennoch bleibt die Nachfrage in den kommenden
Monaten auch weiterhin
größer als das Angebot.
Die STIKO
empfiehlt mit dem
lieferbaren Impfstoff zunächst angefangene Impfungen zu
komplettieren. Für
einen vollständigen und langanhaltenden Impfschutz mit Shingrix®
sind zwei
Dosen erforderlich. Laut Fachinformation ist die Gabe der
zweiten Dosis
innerhalb von zwei bis sechs Monaten vorgesehen. Der Arzt sollte
sicherstellen,
dass er jeden Patienten zweimalig impfen kann, bevor er bei
weiteren Patienten
mit der Impfung beginnt.
Pressemeldung
GSK
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.