Timothy Brown, der „Berlin Patient“ an AML verstorben

30. September 2020

Bildquelle: FaceBook-Profil von Timothy Rae Brown
Bildquelle: FaceBook-Profil von Timothy Rae Brown

Timothy Ray Brown, vielen als der „Berlin Patient“ bekannt, war der erste Mensch, der von HIV geheilt wurde. Dies geschah durch eine Knochenmarkstransplantation von einem Spender, der die CCR5-delta32-Mutation trug. Dadurch wurde auch eine genetische Resistenz gegen ein HIV-Infektion übertragen.

Im weiteren Verlauf half Tim der Wissenschaft durch die Spende von zahlreichen Blut- und Gewebeproben, aber er unterstützte auch die Community durch viele Vorträge und Auftritte.

Vor 5 Monaten kam seine alte Blutkrebserkrankung, die Akute Myeloische Leukämie (AML), zurück. Da er für eine weitere Knochenmarkstransplantation zu schwach war, bat er, in ein Hospiz verlegt zu werden. Dort verbrachte er auch den Corona-Lockdown zusammen mit seinem Freund Tim Hoeffgen.

Am 29. September schließlich verlor Timothy seinen Kampf und verstarb um 15:10 Uhr.

Der Mann, der so vielen Menschen mit HIV Hoffnung gegeben hat, darf nun ruhen.




DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

  • Borreliose

    14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose weiter

  • Pilzinfektion

    14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose weiter

  • HPV-Tumoren

    13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal weiter

  • Malaria

    12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie weiter

  • Extrapulmonale TB

    12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern weiter

  • Hepatitis C

    11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.