Grippeimpfung
15. November 2020
Impfstoff
Fluzone® High Dose Quadrivalent für über 65Jährige im
Handel
Der Bundesgesundheitsminister setzt
sich für höhere Impfquoten in der Bevölkerung ein und stellt u.a.
mit "Fluzone® High-Dose Quadrivalent" zusätzliche
Influenza-Impfstoffdosen bereit. Der Impfstoff Fluzone® High Dose
Quadrivalent wurde vorzugsweise für die Grippe-Impfung von
Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen beschafft.
Ärztinnen und Ärzte, die diese Personen betreuen, können diesen
Impfstoff wie gewohnt über die Apotheken bestellen. Der Vertrieb
erfolgt über den Großhandel.
Fluzone® High-Dose Quadrivalent ist
eine Impfstoff-Ware in US-amerikanischer Aufmachung, die für
Personen ab 65 Jahren zugelassen ist. Sie ist auf Basis der
Regelungen der Medizinischer Bedarf
Versorgungssicherstellungsverordnung (MedBVSV) in Deutschland
verkehrsfähig und ab der Kalenderwoche 46 im Handel. In der EU ist
ein vergleichbarer Impfstoff unter dem Markennamen "Efluelda®"
zugelassen. Efluelda® ist in der laufenden Influenza-Saison
allerdings nicht verfügbar.
Fluzone®
High Dose Quadrivalent ist in den Vereinigten Staaten zum
Grippeschutz älterer Personen ab 65 Jahren zugelassen. Die
enthaltene vierfache Antigenmenge und soll die in der Regel
schwächere Immunantwort von Senioren auf eine Grippeschutzimpfung
kompensieren.
https://www.pei.de/DE/newsroom/hp-meldungen/2020/201106-fluzone-highdose-quadrivalent-im-handel.html
Meldungen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.