Medienpreis HIV/AIDS
26. April 2021
Die Deutsche AIDS-Stiftung hat den
Medienpreis 2019/2020 an vier herausragende Beiträge vergeben.
Der Preis der Deutschen AIDS-Stiftung
ist der einzige Medienpreis zum Thema HIV/Aids im deutschsprachigen Raum. Er wird seit 34
Jahren vergeben. Der Preis 2019/2202 wurde vergeben an:
- Philipp Gufler für seine
künstlerischen Arbeiten zu HIV/Aids und das Künstlerbuch „Quilt
#01- #30“, erschienen im Hammann von Mier Verlag, München, 2020
- Xenia Reinfels für ihren
Beitrag „Sehr viele gute, positive Rückmeldungen“ (Interview
mit dem HIVpositiven hessischen Landtagsabgeordneten Felix Martin),
erschienen als Teil der 50-teiligen Serie „Lust und Liebe“,
Main-Echo, 1./2. Juni 2019
- Susanne Bontemps und Tom Schimmeck
(Autoren), Matthias Kapohl (Regie) für ihr Hörfunk-Feature „Die
verdrängte Seuche. AIDS in Russland“, Deutschlandfunk/RBB 2019
(Erstsendung: Deutschlandfunk 12.03.2019)
- Martin Dannecker für sein
Lebenswerk und sein Buch „Fortwährende Eingriffe. Aufsätze,
Vorträge und Reden zu AIDS und HIV aus
Das Preisgeld von insgesamt 18.000 Euro
stellen die Förderer Gilead Sciences und der Verband forschender Pharma-Unternehmen
(vfa). Sie unterstützen den Preis gemeinsam seit 2013.
Die Preisverleihung ist als Fim ( 18
Minuten) unter https://youtu.be/LLLni0wa7pY
abrufbar.
Quelle
Presseinformation Deutsche
AIDS-Stiftung
Meldungen
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
-
12. September 2025: Eine oder drei Dosen Penicillin?
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.